#033 - Die Stimmbildungsapotheke: Klinger gezielt für Platzierung und Resonanz nutzen (mit Prof. Friederike Stahmer)

Shownotes

n dieser Ausgabe geht es um Klinger – also M, N, NG, Lippenflattern und das rollende R – und darum, wie du sie stimmbildnerisch gezielt für Platzierung und Resonanz in deinem Chor einsetzen kannst. Zu Gast ist wieder Prof. Friederike Stahmer, Professorin für Kinder- und Jugendchorleitung an der HfMTM Hannover und künstlerische Leiterin des Mädchenchores der Sing-Akademie zu Berlin. Mit ihr spreche ich spreche darüber, wie Klinger Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Resonanzräume wirklich zu spüren und sängerisch zu nutzen.

Wir sprechen unter anderem darüber,

  • warum M nicht immer die beste Wahl ist,
  • wie NG die Kopfstimme sanft aktiviert,
  • wie du mit einfachen Bildern (heiße Schokolade, Wasser im Mund, Motorrad starten) Klangräume weckst,
  • und wie Lippenflattern & das rollende R stimmhygienisch und spannungslösend wirken können.

🎧 Hör rein für mehr stimmphysiologisch fundiertes Wissen in deiner chorpädagogischen Praxis.

Mehr über Prof. Friederike Stahmer HIER

Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin - Mehr Infos HIER

Mehr über den Masterstudiengang Kinder- und Jugendchorleitung an der HMTM Hannover HIER

folge "Resonanz JUNGE STIMMEN" auf Instagram

Hier gehts zum Newsletter "JUNGE STIMMEN"

mehr über Gudrun Luise Gierszal unter www.gudrungierszal.com

Hier kannst du mir eine Mail schreiben: kontakt@gudrungierszal.com

Kooperationspartner: Sing-Akademie zu Berlin

Musik: Oli Bott

Dieser Podcast wurde realisiert mit Unterstützung der Stiftung am Grunewald

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.